Auf den Spuren der Brüder Grimm im Weserbergland

Das Weserbergland ist nicht nur für seine Natur bekannt, sondern auch für seine kulturellen Schätze – darunter die berühmte Deutsche Märchenstraße, die eng mit den Brüdern Grimm verbunden ist. Hier, entlang der Weser, finden sich Orte, die seit Jahrhunderten mit Märchen und Sagen verwoben sind.Die Brüder Grimm sammelten und veröffentlichten Geschichten, die heute weltbekannt sind: „Rotkäppchen“, „Hänsel und Gretel“, „Der gestiefelte Kater“ oder „Schneewittchen“. Viele dieser Märchen sollen ihre Wurzeln in den Landschaften und Städten des Weserberglands haben. Burgen, Ruinen und alte Fachwerkhäuser regen die Fantasie an und lassen Besucher in die Welt der Märchen eintauchen.Besonders für Familien mit Kindern ist ein Ausflug auf der Märchenstraße ein Erlebnis: interaktive Museen, Themenführungen und liebevoll gestaltete Veranstaltungen lassen die Märchen lebendig werden. Wer die Region besucht, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit – und entdeckt dabei die Magie der Geschichten, die uns bis heute begleiten.

Ähnliche Artikel ansehen

September 18, 2025

Magisches Lichtfest in Bodenwerder

Mehr erfahren
September 18, 2025

Natur und Kultur im Weserbergland

Mehr erfahren