Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Website dient der Präsentation und Vermietung von Ferienwohnungen „Haus an der Weser“ und der Bereitstellung von Kontakt- und Buchungsmöglichkeiten.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Nikolaj Weibert
Untere Straße 43
37647 Brevörde
Deutschland
📧 E-Mail: weibert777@gmail.com

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Durchführung von Buchungen oder zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist.

Erhobene Daten können sein: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Buchungsdaten (An- und Abreisedatum, Personenanzahl, Zahlungsinformationen)
technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit)

4. Verwendung von Bookingmood (Online-Buchungssystem)

Unsere Website verwendet das Buchungssystem Bookingmood.
Über Bookingmood können Sie freie Zeiträume prüfen und Reservierungen vornehmen.

Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Buchungsdetails) an Bookingmood übermittelt und dort verarbeitet.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://bookingmood.com/privacy.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

5. Zahlungsabwicklung über Stripe

Für Online-Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienst Stripe.
Anbieter ist die Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Stripe verarbeitet u. a. folgende Daten:
Name des Karteninhabers,
E-Mail-Adresse,
Zahlungsbetrag,
Kreditkartendaten,
Rechnungsadresse.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung).
Mehr Informationen: https://stripe.com/de/privacy

6. Cookies und Consent-Management

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen.

Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, das von Finsweet Consent Pro bereitgestellt wird. Hier können Sie auswählen, ob Sie optionalen Cookies (z. B. Analyse, Marketing) zustimmen möchten.

Zwingend erforderliche Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Notwendigkeit) gesetzt.

7. Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.

IP-Anonymisierung ist aktiviert („anonymizeIp“), wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder im Cookie-Banner die Zustimmung verweigern.

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

8. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung dieser Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

9. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.
Buchungs- und Zahlungsdaten werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften bis zu 10 Jahre aufbewahrt.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine E-Mail an: weibert777.web(at)google-mail.com

11. Sicherheit der Daten


Wir nutzen SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen technischer oder rechtlicher Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.

13. Stand

Stand: Oktober 2025